• Home
  • Programm
  • NEWS
  • CREW
  • IDENTITÄT
  • DOKU
  • Kontakt
  • Basler Hesse Orte
  • IMPRESSUM

Festival-
​Programm
09-11
Dezember
​2021

Der Vorverkauf beginnt am 10. November

Es gelten die Bestimmungen des BAG =
GGG und Maskentragpflicht im Innern

Bild

Donnerstag, 09. 12. 2021



14.00 h  
Missionshaus
Missionsstr. 21
Eröffnung des Festivals mit Rebecca Reese, Zink und Teresa Ortner, Zink

Grusswort der Regierung:
Herr Regierungsrat Dr. Conradin Cramer

Vortrag
Dr. h.c. Volker Michels:
"Das ist die Stadt die ich liebe".

Anschliessend Diskussionsrunde mit
Pia Müller, Lukas Ott und Dr. Volker Michels, Leitung Willy Surbeck

Eintritt frei



19.30 h
Museum kleines Klingental
Unt. Rheinweg 26, Basel

Literarisches Konzert zu 'Klingsors letzter Sommer'
(Hesses 2. Frau Ruth Wenger)
Lesung Christian Sutter
am Flügel Mischa Sutter spielt Mozart, Chopin und Schumann
Tickets 35.- /Schüler u. Studenten 25.-
Vorverkauf Bider&Tanner
                      
+41 (0)6
1 206 99 96
E-Mail: ticket@biderundtanner.ch

​


Freitag, 10. 12. 2021

Literaturspur

11.00 h
Hermann Hesse-Platz, Basel

Einweihung des neuen Hermann Hesse-Platzes an der Rheingasse
Grusswort der Regierung:
Frau Regierungsrat Dr. Stephanie Eymann
Nomenklaturkommission: Paul Haffner
Professor Dr. Alexander Honold für das Hesse-Komitee



14.00 - 15.30 h
Unternehmen Mitte
Gerbergasse 30, Basel
Hesse Heute
Literatur-Projekt des Gymnasiums Leonhard zu Hermann Hesse
Angesichts der hohen Inzidenz an den Schulen und dem relativ kleinen Raum, entfällt diese Veranstaltung!
​ 

14.30 - 15.30 h

Führung auf Hesses Spuren durch die Stadt
mit Maria Marggraf, Literaturspur
Diese Veranstaltung ist ausgebucht
       
16.00 h
​Universitätsbibliothek

Schönbeinstr. 18-20, Basel
Der Geist der in die Beine fährt

Hermann Hesses Steppenwolf in einer Lesung mit Musik.
Lesung: Woody Mues, Jazz-Cellist Stephan Braun
Einführung: Prof. Dr. Alexander Honold (Deutsches Seminar der Universität Basel)

Achtung: Diese Veranstaltung ist ausgebucht

Lese-Ecke mit Hesse-Werken
Hesse-Vitrine: aus dem Bestand der UB und der Sammlung Jürg Löffler


18.30 - 20.00 h
Stadtkino

(hinter dem Kunsthalle-Garten)

Film Steppenwolf 
Anwesend Filmproduzent Richard Herland und weitere Mitwirkende

Ticket-Reservationen Stadtkino  Tel: 061 272 66 88

20.00 h
Im Wenkenhof

Bettingerstr. 121, Riehen

Konzert mit Lesungen aus 'Peter Camenzind' und Briefen an Dr. Rudolf Wackernagel
Lesung Alain Claude Sulzer, Schriftsteller 
​Erato
Streichquartett spielt das Dissonanzen-Quartett von Mozart

Tickets 35.- /Studenten u. Schüler 25.-
Vorverkauf bei Bider&Tanner

+41 (0)61 206 99 96
E-Mail: ticket@biderundtanner.ch



Samstag, 11. 12. 2021



10.00-11.00 h
Führung auf Hesses Spuren durch die Stadt

mit Maria Marggraf, Literaturspur
Diese Veranstaltung ist ausgebucht
        
10.00 - 11.15 h
Lyceumclub Basel
Münsterplatz 17

Aus den Briefen von Mia Hesse-Bernoulli und ihrer jüngsten Schwester Tuccia an Hermann Hesse.
Vortrag/Lesung mit Hanspeter Siegenthaler-Hesse
Eintritt frei, Kollekte​
Anmeldung:
info@hermann-hesse-basel.com


12.00 - 13.00 h
Toccata
Orgelkonzert in der Leonhardskirche

mit Susanne Doll

Werke von César Franck, Jehan Alain und J.S.Bach
Lesung Hesse-Texte: Niggi Ullrich
Eintritt frei, Kollekte

14.00, 14.45, 15.30 h
jeweils 30 Min.
Zum Ort passende Lesungen aus Briefen und Werken von Hermann Hesse:

Missionshaus (Hesses Kinderzeit, Hermann Lauscher) mit Pia Müller
Eintritt frei, Kollekte
Hotel Krafft (Ruth Wenger, Hesses 2. Frau und Steppenwolf) mit Franz Baur
Eintritt frei, Kollekte

Bäumleingasse 14 (ehem. Atelier von Mia Bernoulli, Hesses 1. Frau) mit Satu Blanc .
Bäumleingasse Voranmeldung nötig (beschränkte Teilnehmerzahl): info@hermann-hesse-basel.com


14.30, 15.15, 16.00 h
Rathaus
Hermann Hesses Erzählung: Das Rathaus
mit Oswald Inglin
Eintritt frei, Kollekte


14.30 - 15.30 h
Führung auf Hesses Spuren durch die Stadt
mit Maria Marggraf, Literaturspur
Diese Veranstaltung ist ausgebucht
 

17.00 - 18.30 h
Literaturhaus

Barfüssergasse 3
HERMANN HESSE: BRENNENDER SOMMER
Ein Film von Heinz Bütler
mit Sibylle Lewitscharoff, Daniel Behle, Silver Hesse, Michael Limberg, Oliver Schnyder, Alain Claude Sulzer und Peter Simonischek


19.00 - 20.00 h
Literaturhaus: Diskussionsrunde
mit
Heinz Bütler, Alain Claude Sulzer und Céline Burget
Moderation: Nicola Steiner


Tickets 18.- für beide Veranstaltungen
je 10.- Film oder Diskussion
info@literaturhaus-basel.ch
​



Bild
Bild
Bild

Einweihung des Hermann Hesse Platzes am 10. Dezember 2021
von links nach rechts: Paul Haffner, Silver Hesse, Helen Liebendörfer, RR Stephanie Eymann, Prof. A. Honold, Alt-RR Baschi Dürr

Bild

Phone / E-Mail

+41 79 249 45 79
info@hermann-hesse-basel.com

PC-Konto

15 - 667 182 - 0
CH76 0900 0000 1566 7182 0



Impressum

  • Home
  • Programm
  • NEWS
  • CREW
  • IDENTITÄT
  • DOKU
  • Kontakt
  • Basler Hesse Orte
  • IMPRESSUM